Unterstützung und Entlastung beim Hildesheimer Krisentelefon
Das Krisentelefon des Suizidpräventionsvereins Hildesheim e.V. bietet täglich zwischen 18.00 und 22.00 Uhr die Möglichkeit zu einem entlastenden, unterstützenden oder informativen Gespräch.
Die Rufnummer lautet: 0 51 21 / 5 88 28
Das Team des Krisentelefons freut sich immer über Unterstützung. Bei Interesse an Mitarbeit bitte im Büro des Vereins melden: 0 51 21 / 51 62 86.
www.suizidpraevention-hildesheim.de
Krisenhilfe Peine
Die Krisenhilfe Peine ist freitags von 15.00-21.00 Uhr, samstags, sonntags und allen Feiertagen von 13.00-21.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.krisenhilfe-peine.de und im Flyer.
Weiterlesen: Krisenhilfe Peine
Hilfe finden in Gifhorn
Sozialpsychiatrischer Dienst: Allerstrasse 21, 38518 Gifhorn
Telefon: 05371-82726
Krisendienst Gifhorn: Kostenfreier Anruf: 0800-82 82 333
Freitags von 13-19 Uhr
Samstags, Sonntags und Feiertags von 11-19 Uhr
Hilfe finden
In einer akuten Krise:
Polizei/Feuerwehr |
|
Tel.: 112 |
Rettungsleitstelle |
|
Tel.: 0 51 21 / 3 01 22 22 |
|
Tel.: 0 51 21 / 10 31 |
|
Mo.-Do.: 9.00 - 15.00 Uhr Fr.: 9.00 - 12.00 Uhr |
Tel.: 0 51 21 / 309-7375 Anmeldung |
Zur Entlastung und bei Gesprächsbedarf:
Täglich 18.00 - 22.00 Uhr Tel.: 0 51 21 / 5 88 28 |
|
Telefonseelsorge rund um die Uhr |
Tel: 0800 / 1110111 und 0800 / 1110222 |
Beratung
Bitte nehmen Sie als Betroffene/r oder Angehörige/r vertrauensvoll Kontakt zu Ihrem Hausarzt/Facharzt auf - in akuten Krisen zum AMEOS Klinikum Hildesheim oder zum Sozialpsychiatrischen Dienst (siehe oben).
Ambulante Behandlungsangebote
Hausärzte/innen, Fachärzte/innen für Psychiatrie sowie Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten/innen
- Liste der psychologischen und ärztlichen Psychotherapeuten/innen
Zum Herunterladen: Liste der Psychotherapeuten in Hildesheim.pdf
- Liste der Fachärzte - Psychiater/innen
Zum Herunterladen: Liste der Fachärzte Psychiatrie Hildesheim.pdf
- Psychotherapeutensuche im Internet:
http://www.therapie.de/psychotherapie/
http://www.psychotherapiesuche.de/
Stationäre/tagesklinische Behandlungsangebote:
AMEOS Klinikum Hildesheim Goslarsche Landstr. 60, 31135 Hildesheim |
Tel.: 0 51 21 / 10 31 |
Selbsthilfegruppen
weitere Informationen und Termine
Weitere Angebote
Angehörigengruppen, Psychoedukationsgruppen, ambulante Assistenz, gesetzliche Betreuung, betreutes Wohnen, psychiatrische Pflege, integrierte Versorgung, Soziotherapie, Ergotherapie, Tagesstätte, etc. können Sie über uns oder direkt über die jeweiligen Anbieter erfahren.
Bei der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen gibt es eine Arzt- und Therapeutensuche unter: www.arztauskunft-niedersachsen.de/
Sie können sich von Ihrer Krankenkasse oder Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin eine derartige Liste zuschicken oder geben lassen.
In einer Krise/Notfall
Polizei/Feuerwehr |
|
Tel.: 112 |
Rettungsleitstelle |
Tel.: 19222 |
|
Tel.: 05171 / 401 88 99 |
||
Vor dem Kaiserdom 10 38145 Königslutter |
Tel.: 0 53 53 / 90-0 |
|
Montag, Dienstag, Mittwoch: 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 08:30 bis 17:00 Uhr Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr |
Tel.: 0 51 71 / 401-7103 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Flyer "Der Notnagel" - Beratung bei Krisen
Zur Entlastung und bei Gesprächsbedarf
Krisentelefon beim Verein für Suizidprävention |
Täglich 18.00 - 22.00 Uhr Tel.: 0 51 21 / 5 88 28 |
Telefonseelsorge rund um die Uhr |
Tel: 0800 / 1110111 und 0800 / 1110222 |
Beratung
Bitte nehmen Sie als Betroffene/r oder Angehörige/r vertrauensvoll Kontakt zu Ihrem Hausarzt/Facharzt auf - in akuten Krisen zum AWO Psychiatriezentrum oder zum Sozialpsychiatrischen Dienst (siehe oben).
Weitere Angebote
Selbsthilfegruppen, Angehörigengruppen, ambulante Assistenz, gesetzliche Betreuung, betreutes Wohnen, psychiatrische Pflege, integrierte Versorgung, Soziotherapie, Ergotherapie, Tagesstätte, etc. können Sie über uns oder direkt über die jeweiligen Anbieter erfahren.
Betroffene beraten Betroffene
Ambulante Beratungsangebote
Liste der psychologischen und ärztlichen Psychotherapeuten/innen
Liste der Fachärzte - Psychiater/innen - folgt in Kürze -
Stationäre/tagesklinische Behandlungsangebote
AWO Psychiatriezentrum |
Tel.: 0 53 53 / 90-0 |
Tagesklinik Peine |
Tel.: 0 51 71 / 294 760 |
Sozialpsychiatrischer Dienst: Allerstrasse 21, 38518 Gifhorn
Telefon: 05371-82726
Krisendienst Gifhorn: Kostenfreier Anruf: 0800-82 82 333
Freitags von 13-19 Uhr
Samstags, Sonntags und Feiertags von 11-19 Uhr