Bündnis gegen Depression Hildesheim e.V.
Tel.:  0175 53 33 153 mit AB und zeitnahem Rückruf
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuell: 

Der Bündnisgarten: es geht los - bei Interesse bitte beim Bündnis anfragen -

am 14.4. ist ein erstes Treffen um 14:30 Uhr geplant -

 

Fortbildungsangebot für Moderator*innen zukünftiger Selbsthilfegruppen 

 neuer Kurs 20.4./27.4. und 4.5. jeweils 17:00  bis 20:00 Uhr  - bei Interesse bitte anfragen -

 

Neu: Spaziergänge und kleine Ausflüge für Menschen mit Depression

Gemeinsames Spazierengehen ist körperlich, seelisch und sozial gesundheitsförderlich.

Die Teilnehmenden sind körperlich aktiv, tanken frische Luft und Sonne, können miteinander ins Gespräch

kommen und pflegen soziale Kontakte.

Anleitung der Spaziergänge und Ausflüge: Aylina Evers (Praktikantin Psychologie) und

Joachim Weiss (Moderator Selbsthilfegruppe und Peerberater)

Termine: freitags 21.4./5.5./19.5./16.6./30.6. jeweils 14:30 Uhr Treff vorm „Ahoi“ am Hohnsensee. 

 

Vortragsreihe Mittwoch, 19. April

   um 16:00 Uhr VHS Riedelsaal/ Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5

"Das Glas ist mehr als halb leer – was tun?“ -

Globale Dauerkrisen und unser seelisches Wohlbefinden -

Klaus-Michael Gatzemeier (Dipl.-Psych./Psychotherapeut i.R.,Vorstand Bündnis gegen Depression Hildesheim e.V.)

  

InfoAktuell April 

 

Selbsthilfegruppen
freie Plätze bitte über das Bündnis anfragen. 
 

Das offene Malatelier 
trifft sich Donnerstags um 16:30 Uhr bei der VHS Hildesheim im Pfaffenstieg 4-5.

Bei Interesse Kontakt über das Bündnis oder einfach mal unverbindlich vorbeischauen: Kursraum 003/  Anleitung Frau Rieman und Frau Geil -

Gartengruppe und Kochgruppe 
                                                              Bei Interesse bitte übers Bündnis anfragen.

 Lauf- oder Walktreff
Mittwochs 18:00 Uhr (Lauf)  (Walk derzeit leider ausgesetzt) am Hohnsensee 

(Treffpunkte der Gruppen jeweils am  Parkplatz Noah). Anfragen bei Interesse über das Bündnis, damit sich die Anleiterinnen auf neue Interessenten*innen einstellen können.

 Walkgruppe sucht neue Anleitung ! 

Angehörigengruppe
trifft sich wieder am Dienstag, den 11.4.2023 um 16:30 Uhr  im Bergsteinweg 7 beim Bündnis gegen Depression Hildesheim.
Eine persönliche Anmeldung zum Treffen ist nötig, da begrenzte Teilnehmerzahl und die Pandemieregelungen beachtet werden müssen. 
Bei Interesse bitte Mail oder Tel. ans Bündnis.

Kostenlose OnlineSchulung für Angehörige
(WESPA-Studie der Universität Freiburg)
Bei Interesse bitte beim Bündnis nachfragen.

 Kostenlose Onlineschulung für Altenpflegekräfte
zum Thema Depression und Suizidalität im Alter
Bei Interesse bitte beim Bündnis anfragen.

 

Telefonsprechstunde


Tel.: 0175 53 33 153
jeweils Montags und Donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr.

bitte Termine vereinbaren - 

Persönliche Beratungs- und Gesprächstermine


bitte ebenfalls Termine vereinbaren  über Tel. oder Mail des Bündnisses (s.o.). 

 

Fortbildungsangebote/Fachvorträge
(Doppelstunde bis Tagesseminar): 

Themen:


Depression eine Krankheit: Symptome, Ursachen und Behandlungswege
• Depression und Angsstörungen
• Depression u. Suizidalität
• Depression in Abgrenzung zur Demenz
• Depression im höheren Lebensalter
• Depression im Kindes- u. Jugendalter
• Depression u. Arbeitswelt
• Depression während und nach der Schwangerschaft
 

aktuelle Themen für Vortäge und Fortbildungen:

  •  die derzeitigen Krisen und ihre Folgen für das seelische und soziale Wohlbefinden
  •  der Recoveryansatz in der sozialpsychiatrischen Versorgung
  •  Resilienz - wie realisiere ich soziales und  seelisches Wohlbefinden  

Gern können auch spezielle Themen für Vorträge oder Fortbildungen vereinbart werden!
Kosten nach Vereinbarung bezüglich zeitlichem Umfang, Teilnehmerzahl und gewünschtem Tagungsservice.

 

Überregionale Onlineangebote
(kostenlos und fachlich begleitet)

Angebote der Stiftung Deutsche Depressionshilfe:
Onlineforum über https://www.deutsche-depressionshilfe.de/forum

Ifight Depression Selbsthilfemanagement
zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz (demnächst auch als APP verfügbar) zu erreichen über https://www.ifightdepression.com
Die fachliche Begleitung erfolgt über das regionale Bündnis. Bei Interesse bitte anfragen.

 

Wer unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen mag:
Spendenkonto: Sparkasse Hildesheim
BgD Hildesheim e.V
Konto: DE 44 2595 0130 0034 3228 64
(Spendenbescheinigung fürs Finanzamt!)

 

 

Bleiben sie weiterhin hoffnungsvoll und zuversichtlich!
Ihr Vorstand